Die POSTEL jubiliert

Die POSTEL jubiliert…

Nabelschau und best of Annette Postel

InhaltKritikFotogalerieVideo

Annette Postel, Chanteuse, Musikkabarettistin und einzige deutschsprachige Operncomedienne, schaut zurück auf 25 Jahre pralles Bühnenleben, erzählt aus dem Nähkästchen, singt ihre Lieblingschansons, Operncomedy, Tangoparodien und freche Couplets und liest ein paar ihrer Kurzgeschichten. Begleitet von Sebastian Matz, dem Pianisten der ersten Stunde und eventuell einem Überraschungsgast (Bernhard Spranger vom SalonOrchester Schwanen an der singenden Säge).

Aus dem Kulturmagazin „Klappe Auf“: Charmante Chanteuse – komödiantische Opernparodistin

Ihre Shows sind komisch und charmant, geistvoll und ein Augenschmaus, geprägt von feiner Erotik und einer hervorragenden Stimme: Mit ihrer wunderbaren Mischung aus Komödiantischem und großem sängerischen Können begeistert Annette Postel ihr Publikum zwischen Berlin und Zürich, Hamburg und Wien.

Die Chansonniere plaudert aus dem Nähkästchen und lässt an vergnüglichen Szenen des Bühnen- und Alltagslebens teilhaben, die sie seit einiger Zeit in Kurzgeschichten festhält.

Von Weill bis „La Le Lu“
… Damen haben eben auch eine Seele … Lieder, Chansons, Songs und „Tante Annettes Märchenstunde“: Das alles hat Klasse und es macht Spaß. (Tollhaus Karlsruhe) BNN, Jens Wehn

parodistische Märchen … Witz, Humor und umwerfendes Temperament (Kulturfenster Heidelberg) Mannheimer Morgen, Eckhard Britsch

Slapstick und Sangeskunst Als Chanteuse und Opernparodistin hat sich Annette Postel längst ein Alleinstellungsmerkmal ersungen. … begeisterte mit einem Best-of ihrer Chansons und Anekdoten. …grandios …Der Mix aus großer Gesangsqualität gepaart mit ausgeflipptem Slapstick ist eine Art der Comedy, die man sonst kaum zu sehen bekommt. (Palatinum Mutterstadt) Die Rheinpfalz, Olivia Kaiser

Stil, Ironie und eine schöne Stimme „Blondes have more fun“… „La Postel“ war bezaubernd und brillierte mit ihrer vielseitigen Stimme …wunderbarer Pianist …herzerfrischenden Parodie …wandelbar …grandios. (Kurpfalzsaal, Edenkoben) Die Rheinpfalz, alve

Vorankündigung Silvesterkonzert Parktheater Bensheim:
„Jauchzet, frohlocket“: …Strohblond und blitzgescheit: Die Frau ist ein Phänomen: Sie ist blond, sie ist hübsch. Große Stimme sowieso. Sie hat Witz, Intelligenz und ein überschäumendes komödiantisches Temperament… und in diesem Genre alles abgeräumt, was es an Preisen zu vergeben gibt. Ihre Shows sind komisch und charmant, geistvoll und ein Augenschmaus, geprägt von feiner Erotik und einer faszinierend „akrobatischen“ Stimme.
Dem „erotischen Weib mit göttlicher Stimme“, dessen Mentor der große Georg Kreisler war, ist mit dem neuen Programm zum 20. Bühnenjubiläum ein großer Wurf gelungen: Etwas ganz Eigenes mit hinreißendem Charme, geistvollem Witz und beeindruckender Aura – fernab eines uninspirierten „Best of“. Aber einige köstliche Renommiernummern ihres umfangreichen Repertoires dürfen natürlich nicht fehlen.

Der musikalische Bogen ist weit gespannt vom klassischen Chanson der 1920er bis 50er Jahre über Musikkabarett und eigene Chansons bis zur Opernparodie, angereichert mit hier eine Prise Kurt Weill, da eine Prise Georg Kreisler, das ganze gut abgemischt und hinreißend verpackt. Dabei schlüpft sie im fliegenden Wechsel in eine Vielzahl von Rollen, stets stilvoll und geschmacksicher.

Mit überaus pointierten, eingestreuten Kurzgeschichten – zu denen sie übrigens Elke Heidenreich ermuntert hat – betritt sie erfolgreich Neuland.

Aus dem Kulturmagazin „Klappe Auf“: Charmante Chanteuse – komödiantische Opernparodistin

Ihre Shows sind komisch und charmant, geistvoll und ein Augenschmaus, geprägt von feiner Erotik und einer hervorragenden Stimme: Mit ihrer wunderbaren Mischung aus Komödiantischem und großem sängerischen Können begeistert Annette Postel ihr Publikum zwischen Berlin und Zürich, Hamburg und Wien.

Die Chansonnière plaudert aus dem Nähkästchen und lässt an vergnüglichen Szenen des Bühnen- und Alltagslebens teilhaben, die sie seit einiger Zeit in Kurzgeschichten festhält.

 genialer Mix aus Können und Komik (Süddeutsche Zeitung)

https://www.youtube.com/embed/rX2wNCRg9s4
Trailer zur Show
https://www.youtube.com/embed/cUvJh94AONc
Online-Konzert
https://www.youtube.com/embed/_Elbk39hEcc?start=1s
Die Dame der alten Schule
https://www.youtube.com/embed/toVZXDLkBhQ
Lispelmaus
https://www.youtube.com/embed/KWEgnQMIsCI
Carmen
https://www.youtube.com/embed/CSp5FonnKIc
O Donna Clara
https://www.youtube.com/embed/4Ta4PkT0_sA?start=1s
Neandertaler
https://www.youtube.com/embed/0UBiBoPUE90?start=1s
Dase
https://www.youtube.com/embed/NFw-qqM929k
Bei Dir
https://www.youtube.com/embed/qHs0rmPjx6E
Beruf Dame

Trailer zur Show

Online-Konzert

Die Dame der alten Schule

Lispelmaus

Carmen

O Donna Clara

Neandertaler

Dase

Bei Dir

Beruf Dame

Download: